The Journey

Transition

Die „Transition“-Phase ist der Übergang vom aktiven Leistungssport in eine neue Lebensphase. Es ist der Moment, in dem du als Athlet:in vor der Herausforderung stehst, dich mit den Veränderungen deines Lebens auseinanderzusetzen – sei es das Ende deiner sportlichen Karriere oder der Übergang in andere berufliche Möglichkeiten. Dieser Schritt ist oft mit Unsicherheiten verbunden, aber er ist auch eine Chance, neue Horizonte zu entdecken und das Leben nach dem Sport zu gestalten.

Wir unterstützen dich dabei, diesen Übergang mit Klarheit und Zuversicht zu meistern. Durch gezielte Mentoring-Programme, berufliche Beratung und die Entwicklung neuer Interessen und Fähigkeiten helfen wir dir, deine Talente und Erfahrungen aus dem Sport in neue Lebensbereiche zu übertragen. Dein Weg geht weiter – wir sind an deiner Seite und unterstützen dich dabei, das Beste aus dieser neuen Phase herauszuholen

 

Die Transition ist oft die größte Herausforderung: Wer bist du ohne das Spielfeld, die Bühne, das Trikot? Diese Phase braucht Mut zur Neuorientierung – und die Erlaubnis, sich neu zu definieren, ohne Vergangenes zu verlieren.

Mentale & Strategische Neuausrichtung nach der Profikarriere

Wenn der Applaus leiser wird – beginnt dein neuer Weg! 

Der halbe Rücken, der rechte Arm und Oberschenkel eines Fußballspielers sind auf der linken Seite des Bildes im Vordergrund erkennbar. Er trägt schwarze Sportkleidung und Torwarthandschuhe. Im Hintergrund, auf der rechten Seite des Bildes, sind gelbe Hütchen und ein Fußball zu sehen.

Mindset ist

die Fähigkeit zu erkennen, wann der nächste Schritt getan werden muss

So sieht unsere Unterstützung aus

Teil 1 – Mentale Stärke im Umbruch

Der letzte Abpfiff verändert alles.
Was bleibt, wenn der Rhythmus des Spiels, die Kabine, die Bühne – plötzlich wegfallen?

Der Übergang in dein neues Leben ist keine einfache Phase. Es ist eine Neugeburt. Und die tut manchmal weh – weil man sich selbst neu begegnet. Aber sie trägt in sich etwas Großes: Freiheit. Tiefe. Echte Selbstbestimmung.

 

Was wir gemeinsam stärken:

  • Identität & Selbstbild: Wer bist du ohne das Spiel? Wer willst du jenseits der Nummer auf dem Rücken sein? Wir helfen dir, dich neu zu entdecken – mit allem, was dich geprägt hat.
  • Mentale Übergangskompetenz: Du lernst, mit Unklarheit umzugehen, neue Entscheidungen zu treffen und deine Gedanken zu sortieren – auch wenn Emotionen laut werden.
  • Neue Ziele, echter Sinn: Was treibt dich wirklich an – jetzt, wo du nicht mehr für drei Punkte spielst? Wir helfen dir, neue Ziele zu entwickeln, die dich innerlich tragen.
  • Innere Stabilität: Du darfst dich verlieren – aber nicht aufgeben. Wir zeigen dir Wege zu mentaler Stärke, die nicht auf Leistung, sondern auf Echtheit basiert.
  • Gefühle annehmen, Kraft zurückholen: Abschied, Leere, Stolz, Trauer, Angst – alles darf da sein. Wir helfen dir, mit zeitlicher Effizienz da durchzugehen. Aber in deinem Tempo.

 

 

Teil 2 – Potentialanalyse für deine zweite Karriere

Du bist mehr als das Spiel.
Was du gelernt hast – Verantwortung, Disziplin, Präsenz, Führung – ist in vielen Bereichen Gold wert. Jetzt geht es darum, dein ganzes Potenzial zu erkennen und neu zu denken.

 

Was wir dir zeigen:

  • Deine Stärken – neu gespiegelt: Du erkennst, was du kannst – jenseits des Rasens. Wir helfen dir, es zu benennen und nutzbar zu machen.
  • Mentale und körperliche Ressourcen: Wo stehst du gesundheitlich? Und wie kannst du dein Energielevel halten – für das, was jetzt kommt?
  • Identität neu zusammensetzen: Du musst nicht der sein, der du mal warst. Aber du darfst mit Stolz zurückblicken und mit Neugier nach vorne.
  • Familie & Umfeld: Auch deine Liebsten stehen an einem Wendepunkt. Wir beziehen sie ein – damit ihr gemeinsam stark durch diese Phase geht.
Teil 3 – Körperbewusstsein in der neuen Lebensphase

Dein Körper hat dir jahrelang Höchstleistungen ermöglicht – jetzt darf er dein Verbündeter werden. Nicht mehr für den Wettkampf, sondern für ein gesundes Gleichgewicht.

Was wir gemeinsam entwickeln:

  • Bewegung, die gut tut: Wir erstellen mit dir einen Trainingsstil, der nicht mehr an Topleistung orientiert ist – sondern an deinem Wohlbefinden.
  • Regeneration als Lebenskunst: Pause ist kein Stillstand – sie ist Teil deines neuen Rhythmus. Du entdeckst, was dein Körper jetzt wirklich braucht.
  • Gesunde Routinen: Neue Ernährung, besserer Schlaf, mehr Achtsamkeit – nicht als Disziplin, sondern als Entscheidung für dich selbst.
Teil 4 – Zukunft gestalten: Neue Perspektiven, neuer Sinn

Jetzt ist es an dir, dein Spielfeld neu zu gestalten.
Ohne Erwartungen von außen. Ohne Druck. Aber mit Vision.

Was wir gemeinsam aufbauen:

  • Berufliche Neuausrichtung: Wir analysieren deine Optionen – von Medien bis Management, von Coaching bis Start-up. Nicht „was wäre möglich?“, sondern: „Was passt wirklich zu dir?“
  • Neue Alltagsstruktur: Du verlierst den Trainingsplan – aber du bekommst die Freiheit, dein Leben selbst zu organisieren. Wir helfen dir dabei.
  • Netzwerke & neue Rollen: Wo findest du neue Verbündete? Wie wirst du relevant in deiner neuen Welt? Wir zeigen dir, wie du sichtbar bleibst – echt, respektiert, neu.
  • Werte & Sinn: Was ist deine Mission abseits des Spielfelds? Wir helfen dir, sie zu finden – und zu leben.

Du bist nicht „ehemaliger Fußballer“. Du bist ein Mensch mit Geschichte – und Zukunft.
Diese Transformation ist keine Krise.
Sie ist eine Einladung.
Zu dir selbst.

Marlene und Paul Scharner – Partners for Life

Waaggasse 2, 3251 Purgstall an der Erlauf
mps (at) partnersforlife.at